Die maximale Menge an Flüssigkeiten, Gele und Aerosolen, die im Handgepäck gestattet sind, beträgt 100 ml/100 g (3,4 oz) pro Behälter, wenn diese in einer klaren, geschlossenen und wiederverschließbaren Plastiktüte mit höchstens einem Liter Fassungsvermögen mitgenommen werden. Maximal 1 Plastiktüte pro Passagier. Open, coloured or opaque plastic bags of any size containing liquids, gels or aerosols in containers of any size are not permitted through security screening. Offene, farbige oder nicht durchsichtige Plastiktüten jedweder Größe, die Flüssigkeiten, Gele oder Aerosole in Behältern beliebiger Größe enthalten, werden nicht durch die Sicherheitskontrolle gelassen.
Ausnahmen: Milchnahrung, Kleinkindnahrung und -milch für Passagiere, die mit Kleinkindern reisen (nur den Bedarf an Bord), verschreibungspflichtige und wichtige, nicht verschreibungspflichtige Medikamente.
Nach der Sicherheitskontrolle dürfen Passagiere beliebige Flüssigkeiten, Gele und Aerosole an Bord mitnehmen, die in Geschäften und Duty-Free-Läden im sicheren Bereich erworben wurden.
Transport von alkoholischen Getränken
Alkoholische Getränke mit mehr als 70 % Alkohol werden als Gefahrgut klassifiziert. Das Auslaufen von brennbaren Flüssigkeiten kann zu Feuer und/oder Explosionen führen. Angemessene Verpackung wird benötigt.
Sie dürfen Behälter mit alkoholischen Getränken (einschließlich Wein oder Bier und gewerbliche Produkte) unter den folgenden Bedingungen in Ihrem aufgegebenen Gepäck mitführen:
- Volumenanteil des Alkohols 70 % oder weniger (70 Volumenprozent)
- Menge nicht mehr als 5 Liter pro Person bei alkoholischen Getränken mit einem Alkoholgehalt von 24 bis 70 Volumenprozent
Beträgt der Alkoholgehalt mehr als 70 % (Nachweis für 70 Volumenprozent), wird das Produkt weder als aufgegebenes Gepäck noch als Handgepäck akzeptiert. Bitte wenden Sie sich an unsere
Frachtabteilung, wenn Sie nähere Informationen wünschen..
Passagiere, die
von Kanada in die Europäische Union (einschließlich Vereinigtes Königreich) fliegen oder EU-Sicherheitskontrollen zu Anschlussflügen passieren, dürfen Duty-Free-Flüssigkeiten, Gele und Aerosole, die sie an einem kanadischen Flughafen erworben haben, transportieren, wenn sie sich in einer sicheren, manipulationsgeschützten Tasche (STEB) befinden. Andernfalls müssen diese Artikel am Transitflughafen aufgegeben werden.
Passagiere, die nach Kanada aus der Europäischen Union einreisen und einen Anschlussflug zu einem anderen kanadischen Ziel gebucht haben, können Duty-Free-Flüssigkeiten, Gele und Aerosole in einer sicheren, manipulationsgeschützten Tasche (STEB) mitnehmen.
Zusätzliche Beschränkungen gelten für Passagiere, die mit
nach der Landung verzollten Flügen (Zollabfertigung und Einreiseformalitäten bei Ankunft) nach Orlando reisen.
Ankunft in Orlando
Aufgrund des Flughafenkonzepts von Orlando durchlaufen ankommende Passagiere erst den Zollabfertigungs- und Einreiseprozess, bevor sie ihr aufgegebenes Gepäck erhalten. Danach haben die Passagiere zwei Möglichkeiten:
- Das aufgegebene Gepäck auf ein Transfer-Gepäckförderband legen (für den Transport zum Gepäckband im Hauptterminal) - ODER -
- Ihr gesamtes Gepäck mit sich nehmen (bitte beachten Sie, dass erst im Hauptterminal Gepäckwagen zur Verfügung stehen)
Alle Passagiere begeben sich ins Obergeschoss zu einer Einschienenbahn für eine kurze Fahrt ins Hauptterminal.
In dem unwahrscheinlichen Fall, dass die Einschienenbahn nicht in Betrieb ist, müssen alle Passagiere ihr Gepäck auf das Gepäckförderband legen, da auf dem Weg durch das Terminal ein Sicherheitskontrollpunkt passiert werden muss. Alle Flüssigkeiten, Gele und Aerosole, die die zulässige Menge (inklusive der von Ihnen auf dem Flug oder in Ihrem Ausreiseflughafen gekauften Flüssigkeiten) überschreiten, müssen im aufgegebenen Gepäck verstaut werden, bevor es auf das Gepäckförderband gelegt werden kann. Mengen, die die erlaubte Grenze überschreiten, werden am Kontrollpunkt konfisziert.