Durch weitere Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit den verwendeten Cookies einverstanden, beispielsweise zur Verbesserung des Browsererlebnisses und zur Personalisierung des Inhalts der Website. Weitere Informationen und/oder Informationen zur Änderung Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen finden Sie in unseren Cookies-Richtlinien

Allgemeine Bedingungen (Cookies)

Weitere Informationen über die Richtlinie zu Cookies und anderen Tracking-Technologien

Wenn Sie eine unserer Websites, mobilen Websites oder mobilen Apps (nachfolgend „Websites“) aufrufen, werden möglicherweise Cookies und andere Tracking-Technologien (nachfolgend „Cookies“) auf Ihrem Gerät (Computer, Tablet oder Smartphone) gespeichert. In den folgenden Informationen wird erklärt, wie Cookies funktionieren und wie sie mit aktuellen Tools konfiguriert werden.

Was sind Cookies?

Cookies sind Textdateien mit bestimmten Informationen, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Websites aufrufen. Mit ihnen können Informationen über die Navigation Ihres Geräts gespeichert werden.

Wofür werden Cookies genutzt?

Die Verwendung von Cookies ist allgemein verbreitet und im Internet Standard. Cookies können verschiedene Funktionen haben und werden anhand ihrer Rolle unterschieden. Sie haben hauptsächlich folgende Funktionen:

  • Erfassung von Statistiken zu Datenverkehrsvolumen und Nutzung der angebotenen Dienste (Nutzungsmessungs-Cookies);
  • Anpassung der Website-Darstellung an das jeweils genutzte Gerät (Computer, Tablet, Smartphone, …);
  • Erkennung des Geräts, mit dem unsere Websites aufgerufen werden;
  • Speicherung der Angaben, die auf unseren Websites in Formulare eingegeben werden, und insbesondere Speicherung des Warenkorbinhalts bei Aufgabe einer Bestellung;
  • Ermittlung Ihrer Interessen und Weitergabe an Werbeagenturen auf den Websites unserer Partner zur Verteilung personalisierter Angebote und gezielter Werbung (Werbe-Cookies);
  • Ermöglichung von Onlinekäufen;
  • Weitergabe von Informationen in sozialen Netzwerken.

Wie verwenden wir Cookies?

Wir verwenden Cookies, die für die Navigation auf unseren Websites und die Bereitstellung bestimmter Grundfunktionen unbedingt notwendig sind. Wir verwenden auch Cookies zur Speicherung Ihrer Präferenzen, um die Funktionen unserer Websites zu verbessern und Ihnen ein bestmögliches Kundenerlebnis zu verschaffen. Außerdem verwenden wir Targeting-Cookies zur Personalisierung von Werbeanzeigen, die sich an Ihren Präferenzen orientieren.

Welche Arten von Cookies werden auf unseren Websites verwendet?

Cookies, die unbedingt notwendig sind, um den gewünschten Service bereitzustellen

Diese Cookies sind erforderlich, um unsere Websites aufrufen und alle Funktionen nutzen zu können. Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, können Sie bestimmte Funktionen auf den Websites, die für die Bereitstellung der gewünschten Services erforderlich sind, möglicherweise nicht mehr nutzen. Wenn Sie beispielsweise eine Reise online buchen, müssen Sie diese Buchung bezahlen. Hierfür müssen wir uns „Ihren Warenkorb“ merken, damit Sie Ihre persönlichen Daten eingeben und die Reise online bezahlen können.

Performance-Cookies

Mit diesen Cookies können wir zu anonymisierten Statistikzwecken die Nutzung unserer Websites beobachten, wodurch wir insbesondere die Ergonomie unserer Websites verbessern, Navigationsprobleme erkennen und bestimmte Inhalte besser organisieren können.
Folgende Informationen werden u. a. durch diese Cookies erfasst: aufgerufene, geöffnete und verlassene Seiten, Datum und Uhrzeit, Informationen wie die Anzahl der Klicks auf einer bestimmten Seite, Scrollen auf Seiten sowie das verwendete Betriebssystem. Die verwendeten Suchbegriffe oder die IP-Adresse Ihres Geräts zur Bestimmung Ihres Standortlandes können ebenfalls erfasst werden.

Nutzungsmessungs-Cookies

Mit den durch diese Cookies erfassten Informationen wird der Datenverkehr gemessen, der durch unsere Werbekampagnen generiert wird. Mit diesen Cookies können wir auch evaluieren, wie erfolgreich unsere Werbekampagnen waren, einschließlich der Werbeanzeigen auf Websites von Drittanbietern, zum Beispiel durch die Anzahl der aus einer Werbeanzeige heraus abgeschlossenen Buchungen. Bei den durch Nutzungsmessungs-Cookies erfassten Informationen wird Ihre Identität nicht preisgegeben.

Werbe-Cookies

Mit diesen Cookies werden Informationen über Ihre Gewohnheiten bei der Internetnavigation erfasst. Die Websites, die Sie aufrufen, sagen etwas über Ihre Interessen aus, wodurch wir Ihnen Ihren Interessengebieten entsprechende Werbeanzeigen anbieten können. Durch diese Cookies können wir auch die Anzahl begrenzen, wie oft Sie eine bestimmte Anzeige sehen, und wir können die Wirksamkeit unserer Werbekampagnen evaluieren. Die Werbe-Cookies werden durch unsere Partner auf Ihrem Gerät platziert (z. B.: Werbeagenturen, Targeting-Werbeagenturen, soziale Netzwerke und Suchmaschinen).

Social-Networking-Cookies, die durch Klicken auf „Teilen“ generiert werden

Unsere Websites enthalten Links zu sozialen Netzwerken, über die Sie Inhalte auf unseren Websites teilen können. Wenn Sie auf „Teilen“ klicken, wird ein Cookie auf Ihrem Gerät platziert. Wenn Sie während der Navigation auf unseren Websites mit einem sozialen Netzwerk verbunden sind, können Sie über die Schaltfläche „Teilen“ die aufgerufenen Inhalte mit Ihrem Benutzerkonto verknüpfen. Weitere Informationen zu den Social-Networking-Cookies erhalten Sie in den Cookie-Richtlinien und den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen sozialen Netzwerke.

Umgang mit der Platzierung von Cookies auf Ihrem Gerät

Wenn Sie unsere Websites aufrufen, wird ein Banner angezeigt, das Sie über unsere Verwendung von Cookies informiert. Wenn Sie mit der Navigation auf unseren Websites fortfahren, nachdem Sie über unsere Richtlinie zu Cookies und anderen Tracking-Technologien informiert wurden, stimmen Sie der Platzierung der oben genannten Cookies auf Ihrem Gerät zu.

Sollten Sie unsere Websites von einem Gerät aufrufen, das sich in Frankreich befindet, gilt Ihre Zustimmung für einen Zeitraum von dreizehn (13) Monaten ab der ersten Platzierung eines Cookies auf Ihrem Gerät. Nach Ablauf dieses Zeitraums bitten wir erneut um Ihre Zustimmung.

Wenn Sie Ihre Entscheidung bezüglich der Cookies ändern möchten, können Sie dies jederzeit über die Einstellungen in Ihrem Webbrowser tun. Informationen zur Konfiguration Ihres Browsers sowie eine Erläuterung der erforderlichen Schritte finden Sie in der Browser-Hilfe.

Über die folgenden Hyperlinks können Sie die Einstellungen der folgenden Browser aufrufen:

Sie haben auch die Möglichkeit, die Platzierung von Cookies in den Einstellungen Ihres Smartphones zu kontrollieren:

Websites von Drittanbietern

Unsere Websites enthalten Links zu Partner-Websites oder andere Websites von Drittanbietern. Bitte beachten Sie, dass die Navigation dieser Drittanbieter-Websites nach deren eigenen Nutzungsbedingungen, Datenschutzrichtlinien und Cookie-Richtlinien erfolgt und dass unsere Verantwortung endet, wenn Sie unsere Websites verlassen. Daher empfehlen wir Ihnen dringend, die Datenschutzrichtlinien auf derartigen Websites aufmerksam durchzulesen, bevor Sie personenbezogene Daten gegenüber Dritten offenlegen.

Aktualisiert: 5. Juli 2018

War diese Seite hilfreich? Keine Anmeldung erforderlich

Klicken Sie, um mit „Ja“ abzustimmen.

Klicken Sie, um mit „Nein“ abzustimmen.

3 11
Grund: